Rubrik: Gesundheit



„Die Geschichte des Nachttopfes“ erzählt uns über den gesellschaftlichen Umgang mit einem Thema, das im Geschichtsunterricht wohl eher kaum Verwendung findet. In diesem Beitrag erfahren wir, wo, wie und zu welcher Zeit die Menschen ihre Begegnungen mit diesem über 3000 Jahre überdauernden geschichtsträchtigen Gegenstand hatten. Das Entleeren der Notdurft und vieles mehr bilden dabei den […]

Der Nachttopf


In diesem Feature geht es um die Impfnadeln von Alexander Ecker, einem Arzt der bereits im Jahre 1801 erste Impfversuche erfolgreich in Freiburg unternahm. Dabei wird auf die Geschichte der aller ersten Impfung in England Bezug genommen. Freiburg galt dabei eigentlich als sicherer Ort vor Epidemien, jedoch gab es auchZeiten in denen doch auch Freiburg […]

Impfnadel



Yay, "Endspiel" für den SC Freiburg am letzten Spieltag! Wie denkt Christian Streich über dieses Spiel und was ist für die Party danach geplant? Unser Reporter Julian Limberger war auf der Pressekonferenz des SC Freiburg unterwegs und sprach mit dem Trainer u.a. über mögliche Neuverpflichtungen und die Herausforderung Euro League.

SC Freiburg Podcast – Vorbericht zum Spiel SCF-Schalke


Ein Carepaket nach dem 2. Weltkrieg – sein Inhalt so wertvoll wie das eigene Leben. Im zerbombten Deutschland retteten die berühmten Pakete tausende von Menschenleben. Sie beflügelten aber auch den Schwarzmarkt und brachte erstmals nach Kriegsende wieder so etwas wie Handel in gang. Auch die einzelnen Inhalte haben ihre speziellen Geschichten: Verfolgungskäse, Zahnpasta, Schokolade und […]

Die Carepakete nach Kriegsende


Wie ist das eigentlich mit einer Behinderung? Was ist überhaupt eine Behinderung? Dies und vieles mehr fragten sich die rasenden Reporter der Radio-AG Small FM. Sie haben sich mit dem Rollstuhlfahrer Frank Schneider und dem Trainer der Freiburger Rollstuhlbasketballmanschaft Rainer Gastinger über das Leben auf Rädern unterhalten.

Leben mit Behinderungen



Englische Woche für den SC Freiburg! Am kommenden Dienstag um 19 Uhr geht´s in Mainz in die nächste Runde des DFB-Pokal. Vor dem Spiel berichtet unser Reporter Julian Limberger von der Pressekonferenz des SC Freiburg und informiert alle Fans über die aktuellen Geschehnisse auf und neben dem Platz.

SC Freiburg Podcast – Vorbericht zum Pokalspiel Mainz-SCF


Unvorstellbare Weite, ungezähmte Natur und die einmalige Tierwelt machen Kanada zum Land der Träume. Barbara Vetter und Vincent Heiland sind einmal quer durch Kanada gereist. Auf Fahrrädern und mit ihrer kleinen Tochter im Gepäck, sind sie dafür zehn Monate geradelt. Die beiden Reisejournalisten setzen auf langsame Transportmittel, um Land und Leute intensiv zu erleben. Nicklas […]

Mundologia 2013 – Transkanada – Interview mit Vincent Heiland


  Der Bergsteiger und Abenteurer Stefan Glowacz ist einer der erfolgreichsten Extremkletterer weltweit. In seinem Vortrag – Extremklettern am Ende der Welt – berichtet er von Orten, an denen kaum zuvor ein Mensch gewesen ist. Im Interview mit unserem Redakteur Daniel gibt er einen Einblick in seinen Vortrag und berichtet über einen wichtigen Aspekt in […]

Mundologia 2013 – Extremklettern- Interview mit Stefan Glowacz



Dirk Rohrbach ist Reisender, Arzt und Geschichtenerzähler. Über seine Entwicklung vom studierten Mediziner zum Reisenden und was ihn bewegt seine Reiseerlebnisse den Menschen weiterzugeben, hört ihr im Interview mit Matthias Baumann.

Mundologia 2013 – Yukon – Interview mit Dirk Rohrbach


Panamericana- Ein Roadtrip ans Ende der Welt. Das ist der Titel des Vortrags von David Lohmüller auf der Mundologia 2013. Unsere Redakteurin Nathalie hat mit David Lohmüller gesprochen und dabei erste Eindrücke von seiner Reise eingefangen. Und sie erfährt außerdem, was es mit dem Projekt „Book Of Faces“ auf sich hat.

Mundologia 2013 – Panamericana – Interview mit David Lohmüller