Sprache: deutsch


„Rapunzel, lass Dein Haar herunter“ ruft die Zauberin, wenn sie zu Rapunzel in den Turm möchte. Was noch alles in diesem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm geschieht und was Wilhelm & Jakob Grimm berühmt gemacht hat, erfahrt ihr von Katharina Böhnisch.

Buchvorstellung: Rapunzel von den Gebrüdern Grimm


Die Geschichte „Lippels Traum“ beginnt damit, dass Philipps Eltern zu einem Kongress nach Wien fahren. Philipp, der von seinen Eltern Lippel genannt wird, hat eine Betreuerin – Frau Jakob – die ihn bestraft, indem sie ihm sein Lieblingsbuch wegnimmt. Wie er damit umgeht, erfahrt ihr von Jeanette Reißfelder.

Buchvorstellung: Lippels Traum von Paul Maar


Erich Kästner schrieb „Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee“. Es handelt sich um einen Kinderroman, der 1931 das erste Mal veröffentlicht wurde. Annika Hundrieser nimmt euch mit auf eine Reise in die Geschichte und berichtet über den Autor und sein Leben.

Buchvorstellung: Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee ...



Das Licht im Saal geht aus. Die Spannung steigt. Dann hebt sich langsam der schwere Vorhang und das Theater auf der Bühne nimmt seinen Lauf. Theater. Damit hat fast jeder schon einmal zu tun gehabt. Sieben Schülerinnen und Schüler der Freien Schule Dreisamtal wollten es genauer wissen. Dazu haben sie Studierenden der PH Freiburg zur […]

Vorhang auf – Spot an: Michael Kaiser (Künstlerischer Leiter Junges ...





NaSeit einem Vierteljahrhundert begibt sich Dirk Bleyer in unbekannte Welten und fotografiert und filmt alles, was die Natur uns zu bieten hat. Ob in Afrika, Süd-Ost Asien, dem Baltikum oder den Masuren, jede Region dieser Welt verbirgt Schätze und Naturphänomene. Seine letzte Reise führte ihn geographisch sowohl nach Europa, als auch nach Amerika und Island […]

Island – Im Rausch der Sinne


Sie sind eine seltene Spezies, aber es gibt sie noch: Die Weltenbummler. Unser Redaktionsmitglied Katrin hatte das Vergnügen mit einem echten Weltenbummler über seine Faszination für eines ,seiner Meinung nach, vielfältigsten Länder der Welt zu sprechen. Außerdem erfährt sie von Axel Brümmer wie Mückenabwehr auf brasilianisch funktioniert.

Brasilien – Einblicke mit Herz


Es dauert zwar noch eine ganze Weile – aber das Reinhard Mey-Konzert im Herbst in der Freiburger Rothaus Arena ist fast schon ausverkauft. Vielen dürfte er durch das Lied bekannt sein, das im Musikunterricht rauf und runter gesungen wird: Über den Wolken. Dabei wäre es fahrlässig, Reinhard Mey auf dieses eine Stück zu reduzieren. Sabrina […]

Reinhard Mey – Ein Porträt




Günter Wamser durchquerte den amerikanischen Kontinent von Feuerland bis Alaska. 30.000 km hat er auf seinem langen Ritt zurückgelegt. Die Erlebnisse dieser außergewöhnlichen Reise präsentiert er in der faszinierenden Live-Reportage „ABENTEUERREITER“. Damit wird er auch bei der diesjährigen Mundologia in Freiburg zu Gast sein. Campus&Co – Redakteurin Laura hat den Abenteurer vorab am Telefon zu […]

Abenteuerreiter – auf dem Pferderücken durch den amerikanischen Kontinent





Seit 3½ Jahren spielen PH-Studierende und Jugendliche aus dem anliegenden Flüchtlingswohnheim in der Hammerschmiedstraße gemeinsam Fußball. Tom Plogsties, vom Sozialreferat des Usta der Ph Freiburg informiert im Gespräch mit Schüler_innen der Turnseeschule über das Projekt. Weitere Infos: http://roma-soccer.blogspot.de/2010/12/einwurf-statt-abschiebung-ein.html

Soccer Romané and Human Rights


Jedes Jahr machen sich tausende von Flüchtlingen auf einen gefährlichen Weg nach Europa. Spätestens seit dem Schiffsungück vor Lampedusa Anfang Oktober, weiss jeder wie gefährlich dieser Weg ist. Viele der Flüchtlinge kennen das Risiko, aber wagen trotzdem den Schritt zur Flucht. Sie hoffen auf Asyl und auf die Chance für ein neues Leben. Doch wie […]

Grundfragen der deutschen Flüchtlingspolitik