Im Freiburger Stadtteil Stühlinger finden endlich auch Vegetarier und Veganer ihr Café-Glück. Aber auch aus anderen Gründen lohnt sich ein Besuch im Café Huber, wie unsere Redaktuerin Maike Nohe im Interview mit Betreiberin Annette erfährt.
Rubrik: Kultur
Die Simpsons und Religion, das sind zwei Dinge, die auf den ersten Blick nicht wirklich zueinder passen. Religionspädagoge Johannes Heger aus Freiburg beschäftig sich dennoch seit Längerem mit dieser Thematik. Unsere Redakteurin Christina hat ihn zum Interview getroffen.
Religion bei den Simpsons
Der afroamerikanische Folk- und Bluessänger Eric Bibb war im Trio mit seinen finnischen Kollegen Petrri Hakala (Mandolinenspieler) und Olli Haavisto (Guitar). Wir waren dabei.
Eric Bibb and the North Country Far – ein Konzert, ...
Sei es der Golf, oder der legendäre Käfer. Eigentlich glänzt man in Wolfsburg eher durch die Produktion von des Deutschen liebstes Kind: Autos. Aber heimlich still und leise hat sich in Wolfsburg ein Konkurrenzprodukt entwickelt, das sich so zum phänomenalen Verkaufschlager entwickelt hat. Da wird es den Polos, Bullys und Passats dieser Welt blass um […]
Currywurst vs. VW-Käfer & Co

Der Bergsteiger und Extrem-Abenteurer Reinhold Messner ist eine lebende Legende. Neben zahlreichen Besuchen in Talkshows kann man ihn auch bei seinen Vorträgen live und in Farbe erleben. Im Herbst 2013 machte er Station auf dem Reisevortragsfestival Mudologia in Freiburg. Unser Redakteur Sam Schoepe hat den Vortrag mit dem Titel „Passion for Limits – Mein Leben […]
Vortrag von Reinhold Messner „Passion for Limits – Mein Leben ...
Zum Grimm-Jahr wird an der PH-Freiburg ein Live-Hörspiel auf die Bühne gebracht. Was dahinter steckt, wer auf der Bühne steht und um was es im Hörspiel geht, erfahrt ihr im Interview.Achtung Raumänderung:„Die Gebrüder Grimm und das Rumpelstilzchen-Ultimatum“ wird am 10. Dezember 2013 ab 19:30 Uhr im Pavillon III an der Höllentalstraße Live auf die Bühne […]
Interview zum Live-Hörspiel „Die Gebrüder Grimm und das Rumpelstilzchen-Ultimatum“

Seit 200 Jahren erzählen die Märchen der Gebrüder Grimm von Zeiten, „wo das Wünschen noch geholfen hat“, von Konflikten unter Geschwistern, von verzauberten Prinzen, gierigen Wölfen und bösen Stiefmüttern. An der PH Freiburg treibt am 10. Dezember Rumpelstilzchen in einem Hörspiel der besonderen Art sein Unwesen: Ein Live-Hörspiel, bei dem Hörspielmacher_innen das Studio verlassen und […]
Ausschnitt aus Die Gebrüder Grimm und das Rumpelstilzchen-Ultimatum

Viera Matuschka beschreibt mit liebevollem Blick die Besonderheiten der PH Freiburg.
Hommage an die Pädagogische Hochschule Freiburg

Uschi Velter im Gespräch mit der Autorin Andrea Hensgen, die Romane und Geschichten für Erwachsene und Kinder schreibt. Dabei erzählt Andrea Hensgen Wissenswertes über die Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die Kinderbücher auszeichnen.
Interview mit der Autorin Andrea Hensgen

Zum neunten Mal fand dieses Jahr der Ebneter Kultursommer statt. Im Gespräch mit Organisator Johann Rack kann Uschi Velter interessante Einblicke hinter diese Veranstaltungsreihe gewinnen.
Ebneter Kultursommer 2013

Roswitha Derichs hat sich über die Bedeutung der Vornamen der Redaktionsmitglieder erkundigt. Darüber hinaus wollte sie wissen, ob sich die Redaktionsmitglieder mit der Bedeutung ihrer Namen identifizieren können.
Vornamen und ihre Bedeutung

ZMF-Gala bedeutet, dass lokale Berühmtheiten auf internationale Größen treffen. Mozart und Morgenland war Thema 2013 und das war offenbar ein Augen- und Ohrenschmaus. Jürgen Kuhr berichtet von seinem erlebnisreichen Abend.
PH 88,4 goes ZMF 2013 – ZMF-Gala
Zum ersten Mal nach dem Tod ihres Sängers und Frontmannes Many vor 5 Jahren spielten die Teddyskakers wieder ihren alten Rock 'n Roll. Ein Erinnerungsabend für Many auf dem ZMF. Das war Anlass über ihren kometenhaften Aufstieg in Freiburg und Umgebung Mitte der 70er Jahre zu sprechen, wie es dazu kam und ob bzw. wie […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – The Teddyshakers
Im Juli 2013 wurde an der PH das Theaterstück „Woyzeck“ aufgeführt. Juliane & Anne sprachen mit Niklas, der die Hauptrolle gespielt hat.
Das Theaterseminar KA 101 zeigt Büchners „Woyzeck“
–aus GEMA-rechtlichen Gründe sind Musikausschnitte im Beitrag gekürzt– Spätestens seit ihrem Auftritt beim Vorentscheid des Eurovision Song Contest sind die Bläserderwische aus Oberbayern in ganz Deutschland bekannt. In der Festivalszene sind die Jungs bereits seit Jahren Kult. Vollgasbläser-funky-groove-BÄMM – ganz getreu dem Motto "Schlafen könnt ihr wenn ihr tot seid", fordern sie vom Publikum und […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – La Brass Banda
Der österreichische Musiker Parov Stelar kombiniert den guten alten Sound der goldenen 20er Jahre mit Electrobeats. Für die Live-Performance holt er sich u.a. Unterstützung von Blechbläsern und der Sängerin Cleo Panther. Die Konzerte von Parov Stelar und Band sind Energie und Tanz pur. Michael Morgner hat für PH 88,4 den Auftritt auf dem ZMF 2013 […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Parov Stelar Band
Mokoomba schenkt seinem Publikum eine elektrisierende Mischung aus Afro-Fusion und spannenden traditionellen Tonga Rhythmen. Der Name MOKOOMBA bezeichnet die tief empfundene Ehrfurcht der Tongas vor dem Fluss Zambezi und für das pulsierende Leben, das er ihnen und ihrer Kultur schenkt. Unsere Redakteurin Traudel Günnel hat sich auf dem Zeltmusikfestival Freiburg mit dem Bassisten der Band […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Mokoomba
Der Koffer eines türkischen Einwanderers dient als Objekt um eine ganze Epoche der deutschen Geschichte zu erklären. Mit dem Koffer kam ein junger Türke nach Deutschland um als Gastarbeiter sein Glück zu suchen. Heute hat er eine Familie in Deutschland und Enkel. Der „Deutschländerkoffer“ als Erklärungsobjekt der Nachkriegszeit.
„Reisekoffer“ – Mit dem Koffer kam ein junger Türke nach ...
–aus GEMA-rechtlichen Gründe sind Musikausschnitte im Beitrag gekürzt–Ziemlich beste Freunde – ein Film, der in der internationalen Kinowelt für Begeisterung gesorgt hat. Kleine Gesten die von Herzen kommen, feiner Humor, Freundschaft und große Gefühle ziehen den Zuschauer in seinen Bann. Neben den zwei grandiosen Hauptdarstellern besetzt die Musik in diesem Film eine weitere Hauptrolle. Die […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Ludovico Einaudi & Ensemble
Sie sind schon lange eine feste Größe in der Folk-Rock-Szene im süddeutschen Raum, gelten in Südbaden längst als Kult und feiern dieses Jahr bereits ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum: Das Duo Goschehobel. Sie greifen textlich Themen des Alltags auf und schaffen dafür ein passendes musikalisches Gewand – mal Rock, Blues und Folk, mit Gitarren, zweistimmigem Gesang und […]