Chiara und Lisa aus der Slow Fashion AG der Staudinger-Gesamtschule hatten die Chance, die Geschäftsführer Herrn Blauth und Frau Henningten vom Jeansgeschäft Fairjeans in der Vauban zu interviewen. Das Unternehmen achtet sehr auf faire und ökologische Produktion und bemüht sich somit um Nachhaltigkeit im Mode-Bereich.
Sprache: deutsch
Die Schülerinnen und Schüler der Slow Fashion AG an der Staudinger Gesamtschule haben sich mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Modeindustrie beschäftigt. Im Interview haben Nico, Jasmin und Lisa den Unternehmenssprecher Thorsten Rolfes von C&A zu verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit befragt. Dabei kamen interessante Erkenntnisse über die Modeindustrie ans Licht.
„Nicht jedem Menschen ist Nachhaltigkeit gleich wichtig.“ Ein Gespräch mit ...

Vorgestellt von Tabea. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Lola macht Schlagzeilen von Isabel Abedi

Vorgestellt von Sophie. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Die Rache des Meisterdiebs von Fabian Lenk

Vorgestellt von Sebastian. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Das große Buch von Frosch und Kröte von Arnold ...

Vorgestellt von Sarah. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Conni und das Ponyabenteuer Julia Boehme von Julia Boehme

Vorgestellt von Ronja. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Liliane Susewind – Ein Panda ist kein Känguru von ...

Vorgestellt von Paulina. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Die POPkörner – Ein Stern für Lou von Stefanie ...

Vorgestellt von Nele. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Eulenzauber – Magie im Glitzerwald von Ina Brandt

Vorgestellt von Marcel. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Helden des Olymp 4 – Das Haus des Hades ...

Vorgestellt von Luca und Leone. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Harry Potter und das verwunschene Kind von J. K. ...

Vorgestellt von Fabian, Jakob und Lena. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Greg’s Tagebuch 6 „Keine Panik“, 8 „Echt übel“ und ...

Vorgestellt von Lana. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Maxie und ein Kater mit Köpfchen von Usch Luhn

Vorgestellt von Johanna. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Die Girls vom Gruselinternat von Thea Schwarz

Vorgestellt von Darleen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Sternenschweif – Nacht der 1000 Sterne von Linda Chapman

Vorgestellt von Anna. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Lazarus-von-Schwendi-Grundschule stellen euch ihre Lieblingsbücher vor. Hier erfahrt ihr, um was es in den Büchern geht, was den Schülerinnen und Schülern gefallen hat und für wen sie es empfehlen.
Buchvorstellung: Zauberkätzchen – Doppelter Ärger von Sue Bentley
Schnitzel mit Pommes, Lasagne und Currywurst: Gerade die Lieblingsessen der Studierenden in der Mensa haben’s aus ernährungstechnischer Sicht leider in sich. Viel Fett, wenig Gesundes. Aber aufgepasst: Der bzw. die Studierende achtet häufig genauer auf das, was letztlich auf dem Teller landet, als man denken sollte.
Gesunde Ernährung goes Mensa: Wie essen Studierende in Freiburg?
Gesunde Ernährung schön und gut. „Aber das ist doch alles viel zu zeitaufwändig und schwierig, so im Alltag!“ mag da manch einer sagen. Wir haben zwei Studierende im Alltag begleitet, die sich nach dem Paleo- und Clean-Eating-Konzept ernähren und haben festgestellt: So schwierig ist das alles teilweise gar nicht!
Paleo und Clean Eating zuhause und unterwegs
Zugegeben, Vollwertkost klingt schon arg nach Birkenstock und Ökoimage. Dabei ist der US-Ernährungstrend Clean Eating, der seit einiger Zeit aus den – wie könnte es anders sein – USA zu uns herüber schwappt, gar nicht so viel anders als das, was uns schon unsere Eltern gesagt haben: Iss wenig Zucker, Kind, und Vollkornbrötchen sind gesünder […]
Clean Eating: Cooler als Vollwertkost
Menschen, die sich fast ausschließlich von unverarbeiteten Lebensmitteln ernähren, Mehl oder Zucker vermeiden, werden immer mehr. Wie so viele Ernährungstrends hatte auch Paleo seine Ursprünge in den USA. Doch bedeutet Paleo wirklich nur rohes Fleisch und Beeren? Und was meinen die Freiburger dazu?