Podcast: Podcast-Archiv der PH-Freiburg


Urban Brass. So nennen Moop Mama ihren Musikstil. Musik die nach Großstadt klingt. Laut und Lässig. Ihr neues Album hat die Band durch Straßengigs promoted. Mit BMX-Rädern waren die Musiker durch verschiedene deutsche Städte unterwegs. Das Besondere: Bei Moop Mama stehen immer zehn Leute auf der Bühne. Die Band besteht aus 2 Schlagzeugern 7 Bläsern […]

Blasmusik mal anders – Moop Mama: Interview mit Rapper Keno


Tennisspieler & -Trainer Christoph Back ist Trainer mit A-Lizenz und trainiert junge Spieler auf dem Weg in die Profikarriere. Außerdem ist er mehrfacher Ü40-Europameister im Tennis und Realschullehrer in Tiengen. Ein Gespräch über das Leben im Tennisgeschäft und die Person. Ein Beitrag von Christian und Nico.

Ex-Tennisprofi, Tennis- und Realschullehrer: Christoph Back im Interview


Was macht ein Märchen aus? Das Gute und das Böse stehen sich stets gegenüber – und auch Zahlen wie die 3 oder die 7 spielen eine wichtige Rolle. Ach ja, ein Happy End darf natürlich nicht fehlen. Die Gebrüder Grimm waren zweifelsohne mit die wichtigsten Genrevertreter. Sie schrieben auch das Märchen vom Wolf und den […]

Gut gegen Böse: Der Wolf und die Sieben Geißlein



Bei der Castingshow „The Voice of Germany” 2014 schaffte es Hip-Hop-Fan Florian Boger aus Tiengen mit seiner ganz eigenen Interpretation des Liedes „Morgens immer müde“ bis in die dritte Runde. Er erzählt über seine Coaches von den „Fantastischen Vier“ und erzählt, wie es nach der Show für ihn weiterging. Ein Beitrag von Samantha und Sandra.

The Voice of … Tiengen! Florian Boger in bekannter Castingshow ...


Freiburg stimmt ein liegt ja nun bereits wieder ein paar Tage zurück. Zeit, ein Stück weit Bilanz zu ziehen und einige der Bands zu würdigen, die den Skatepark im Rieselfeld gerockt haben. Robert und Anja von der „Why-haven’t-you-heard-about-this-show“ waren für PH 88,4 vor Ort.

Ein Sonntag zum verjubeln – Freiburg stimmt ein


Charles Bradley, begnadeter Soulsänger und auf der Bühne ein emotionales Energiebündel. Momentan ist sein Black-Sabbath-Cover „Changes“ in aller Munde und aus dem Radio nicht wegzudenken. Dabei hatte er es beileibe nicht immer leicht in seinem bewegten Leben. Zeitweise schlief er in wechselnden U-Bahn-Waggons, bis die Polizei ihn vertrieb. All das und noch viel mehr hört […]

The Screaming Eagle of Soul: Charles Bradley



Schonmal einen Käfer aus der Nähe betrachtet? Viele Kinder heutzutage können das wohl nicht von sich behaupten. Ein Fall für Diplom-Biologin Sonja Zeilhofer, die sich mit „Im Grünen & Ganzen“ zur Aufgabe gemacht hat, die Sinne von Schulkindern für deren Umwelt zu schärfen und sie für Begriffe wie Nachhaltigkeit und Naturschutz zu sensibilisieren. Dazu geht […]

„Warum heißt das Schwein Franz Wurst?“


Wozu dienen Bienen? Was kann man mit Tetra-Paks noch so anstellen? Warum schneiden Blattschneiderbienen Blätter? Wachsen Kartoffeln schneller als Erbsen? Auf solche und andere Fragen hat „Im Grünen & Ganzen“ die Antworten. Das Ziel der Biologinnen Sonja Zeilhofer und Katrin Schmon ist es, Nachhaltigkeit an Schulen zu bringen, indem sie Naturzusammenhänge für Kinder praktisch erfahrbar […]

Im Grünen & Ganzen – Umweltbildung an Schulen




Dagobert Duck ist die Ente aus dem Walt-Disney-Universum, die in Entenhausen lebt und dort in ihrem so genannten Geldspeicher im Geld schwimmt. Doch in Zukunft könnte es für Dagobert immer schwieriger werden, seinen Geldspeicher zu füllen. Davon ist zumindest Jürgen Kuhr überzeugt. In seinem Text erklärt er uns, warum.

Dagobert Ducks Albtraum






Reisen und Leben im Ausland bei freier Kost und Logis gegen Hilfe und Arbeit. Das ist der Gedanke bei Au-Pairs. Das ist etwas für junge Leute; aber nicht nur: auch Senioren können als Au-Pairs aktiv sein. Brigitta Ehrmann hat sich mit einer Freundin unterhalten, die sich als Senioren-Au-Pair in Windhuk gemeldet hat.

Granny Au-Pair 50plus


In den Medien ist es still geworden um die große Flüchtlingsdiskussion. Sind diese jetzt gut aufgenommen worden und was genau wird denn dafür getan, dass sie sich hier so wohl fühlen wie möglich? In jeder Stadt werden den Flüchtlingen kostenlose Deutsch-Crashkurse angeboten. So auch in Mannheim. Maria Nahm erzählt in diesem Interview, was man so […]

"Ich weiß nicht, was mich erwartet." – Maria Nahm gibt ...




Der Kanzler einer deutschen Hochschule ist der Leiter der Verwaltung und vieles mehr. Er muss mit den Ansprüchen verschiedenster Stellen zurecht kommen, zwischen diesen Stellen vermitteln, mit der Landesregierung kommunizieren und die Wünsche und Vorstellungen vieler Menschen im Bildungsbereich im Auge behalten. Über diese Aufgaben, das sich wandelnde Berufsbild des Hochschulkanzlers und vieles mehr sprechen […]

Das Auge des Fürsten: Hochschulkanzler gestern und heute – ein ...


Ray Charles oder Stevie Wonder waren und sind bis heute unvergleichliche Musiker. Was beide verbindet – Sie sind blind.Aber wie ist es eigentlich blind zu sein? Und wie funktioniert damit der Alltag? Wir sind diesen Fragen auf den Grund gegangen und haben mit dem Bezirksgruppenleiter des Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden, Hans-Georg Fischer ein Interview geführt.

"Ich leb‘ auch nicht anders als Sehende" – Das Leben ...



Anspruchsvolles Theater vor Ort: Die Theater-AG der PH Freiburg hat kürzlich ihr diesjähriges Stück „Weggesperrt“ aufgeführt. Es orientiert sich an dem gleichnamigen Roman von Grit Poppe. Aber worum ging es dabei, und wie reagierten die Schauspieler und die Zuschauer auf den teils doch recht fordernden Stoff?

"Weggesperrt" – So war's bei der Theater-AG der PH Freiburg


Die Musik der Gipsy Kings klang Ende der 1980er und in den 1990er Jahre aus jedem Lautsprecher. Sie waren schlicht und ergreifend DIE Band. Auch heute ist die Gruppe allerdings noch erfolgreich aktiv. Mit ihrer Musik kommt man sofort in Urlaubsstimmung, denn man fühlt Sommer, Sonne und Strand. Wir zeichnen den Karriereweg der Gipsy Kings […]

Hotel California mal anders – die Gipsy Kings