Dr. Gabriele Sobiech, Professorin für Sportpädagogik und Sport ist Mitinitiatorin der Ringvorlesung Gewalt und Geschlecht. Sie sprach mit uns über Zusammenhänge von Gewalt und Geschlecht sowie über Fangewalt und Hooligans
Jährliche Archive: 2013
sagt Dieter Schonlau, Naturfotograf aus Paderborn. Schon als Kind hat er Geschichten über den Dschungel verschlungen, beim Spaziergang durch den heimischen Wald, hat er sich von seiner Mutter Dschungelgeschichten erzählen lassen.
"Der Regenwald ist mein Traum, mein Lebenselixier!"
Feinfühlige Gitarrenklänge, außergewöhnliche Stimme, ganz persönliche Mischung aus eigenen Liedern und skandinavischen Folksongs. So wird sie beschrieben, die Singer-Songwriterin Liv Solveig…Weitere Infos unter:Liv Solveig: http://www.myspace.com/livwagnerJazz ohne Stress: http://jazzohnestress.de/
Jazz ohne Stress mit Liv Solveig
Die Schüler_innen berichten, warum sie Deutsch lernen, sprechen über deutsche Städte, die sie gern einmal besuchen würden und die sie schon besucht haben. Zudem informieren sie uns über das Wetter in Russland.
„Ich träume von einer Reise nach Deutschland, darum lerne ich ...
Ein Live-Hörspiel aus dem Dschungel… Von Elena, Linda, Pascal, Sarah und Sebastian.
Dschulgel-Satiere
Ein Krimi-Live-Hörspiel von Corinna, Jens, Johannes, Luisa und Nina.
Die gestiefelte Jägerin
Ein Abenteuer-Live-Hörspiel von Florian, Lara, Marina, Maike und Saskia.
Die geheimnisvolle Spieluhr
Elternzeit, KiTa-Plätze, Elterngeld – die Betreuung der Kleinsten ist wieder mal eines der beherrschenden Themen im langsam beginnenden Wahlkampf. Wir sprechen dazu aber mit jemanden, der mitten drin steckt: Klaus aus Gundelfingen bei Freiburg ist 42 Jahre alt und in Elternzeit. Ganze zwei Jahre nimmt sich der Projekteinkäufer Zeit, um sich um die Versorgung und […]
Ein Vater in Elternzeit
Englische Woche für den SC Freiburg! Am kommenden Dienstag um 19 Uhr geht´s in Mainz in die nächste Runde des DFB-Pokal. Vor dem Spiel berichtet unser Reporter Julian Limberger von der Pressekonferenz des SC Freiburg und informiert alle Fans über die aktuellen Geschehnisse auf und neben dem Platz.
SC Freiburg Podcast – Vorbericht zum Pokalspiel Mainz-SCF
Umfrage zum Thema Freunde & Freundschaft
Freunde sind das Wichtigste im Leben
schon der 7. und auch noch im ausverkauften Freiburger Jazzhaus. "Diese wunderbare Band" beglückt das Publikum seit Jahren mit Freiburger Heimatliedern der besonderen Art
Freiburger Heimatabend…
Hi crazy Freiburg, Fred Kellner und die famosen Soul Sisters im Freiburger Jazzhaus, wir waren dabei. Und wir waren begeistert
Fred Kellner & die famosen Soul Sisters
Sind drei Berliner, die ihrem Publikum mit Klavier, Gitarre und Kontrabass Chanson-Punk servieren. Sie selbst nennen sich oft politisch, manchmal stumpf, meistens ziemlich clever und immer komisch. Ein Beitrag von Prof. Dr. Hans-Werner Kuhn.
The incredible Herrengedeck
Jedes Jahr verlassen Studierende die PH, um nach dem Examen das Referendariat anzutreten. Johannes Kraft ist einer von Ihnen. Er hat im Herbst 2012 seine Prüfungen be- und –überstanden, jetzt verlässt er die Hochschule endgültig. Zum Abschied hat er seiner geliebten Hochschule einen Brief geschrieben. Über eine Beziehung mit Hoch- und Tiefpunkten: Johannes Kraft – […]
Ode an die PH
Wir stellen Andreas Klug vor, Lehrbeauftragter an der PH, Medienpädagoge und Journalist.
Was machen Lehrbeauftragte, wenn sie nicht an der PH unterrichten?
Viele Freiburger Studierende waren schon auf einer seiner Parties, obwohl sie ihn nicht kennen: im Interview spricht unser Redakteur Julian Limberger mit dem 24 Jahre alten Jeremias Haberland, dem Gründer und Organisator von "Studentenpartys Freiburg".
Interview mit Studentenparty-Veranstalter Jeremias Haberland
Am 16. November 2012 fand an der Pädagogischen Hochschule Freiburg eine Interdiszipinäre Gendertagung statt. Im Beitrag hören Sie die Eröffnungsansprachen von Prof. Dr. Hans-Werner Huneke, Prorektor für Lehre und Studium und Dr. Traudel Günnel, bis Ende 2012 Gleichstellungsbeauftragte an der PH Freiburg.
Interdisziplinäre Tagung „Vielfalt erkennen, genderkompetent handeln“
Den Vortrag, der hier zu hören ist, hielt der Diplom-Pädagoge Olaf Jantz am 16. November 2012 im Rahmen der Tagung „Vielfalt erkennen, genderkompetent handeln“ an der PH Freiburg.Olaf Jantz ist derzeit hauptberuflich als Bildungsreferent und Geschäftsführer bei mannigfaltig e.V. – Verein und Institut für Jungen- und Männerarbeit Hannover – tätig. Die Folien zum Vortrag finden […]
„Mit welcher Haltung begegnen wir Mädchen und Jungen im Schulalltag?“
Im Rahmen der Gendertagung „Vielfalt erkennen, genderkompetent handeln“, die am 16. November 2012 an der PH Freiburg stattfand, hielt Dr. Ruth Michalek den hier zu hörenden Vortrag „Maskulinitäten, Lern- und Leistungsmotivation bei Jungen. Eine empirische Studie“Dr. Ruth Michalek ist im Institut für Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Freiburg tätig. Einer ihrer wissenschaftlichen Schwerpunkte liegt in […]
Maskulinitäten, Lern- und Leistungsmotivation bei Jungen. Eine empirische Studie.
Am 16. November 2012 fand eine Tagung zum Thema „Vielfalt erkennen, genderkompetent handeln“ an der PH Freiburg statt. Den Eröffnungsvortrag hielt die renommierte Expertin für Genderfragen in Gesellschaft und Bildung Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland von der Universität Hamburg.Im Vortrag wird zunächst in einer kurzen Skizze der Ansatz von Geschlecht als sozialer Konstruktion vorgestellt. Anschließend wird […]