Ein Buch über Paarbeziehungen. Wenn die Illusion die Oberhand gewinnt. Ina Haferkorn wollte mehr über dieses Buch wissen und hat direkt Frau Sylvia Fuehrer gefragt, sie ist die Autorin des Buches “Liebe oder Illusion“.
Arcade-Beats und kuriose Texte, das sind die Merkmale der Zwei-Mann-Band Viertel Vor. Eric und Sebi treten hauptsächlich bei kleineren Events in der Umgebung auf und begeistern dort mit ihrem ungewöhnlichen Sound. Wir haben uns mit den beiden über ihre Band und ihr erstes Album unterhalten.
Anfang 2017 gibt der Singer-/Songwriter Spaceman Spiff ein Konzert im White Rabbit in Freiburg. Im Interview erzählt er euch, wie er zu seiner Musik steht, was es mit seinem Künstlernamen auf sich hat, wen er gerne im Fahrstuhl treffen möchte und warum das White Rabbit eine super Location für einen Spaceman Spiff Abend ist – […]
… ist gepflastert mit guten Vorsätzen. Ein beliebter guter Vorsatz lautet: mehr Sport treiben. Wer diesen Vorsatz verwirft ist in guter Gesellschaft, wie auch Christa Horn zu berichten weiß.
Mehr Bewegung, gesünder Essen, mit dem Rauchen aufhören – dies sind wohl die Klassiker unter den Vorsätzen für ein neues Jahr. Wir haben da einen alternativen Vorschlag: mehr Kultur! Jawohl, wir legen euch ans Herz: gönnt euch doch mal mehr Theater, Museum und Co. Das erweitert nicht nur euren Horizont sondern macht auch Spaß.
Wie zu jedem Semesterende findet auch dieses Semester wieder das Konzert des PH-Hochschulchors statt. Diesen Sonntag (22.01.)führt der Chor zusammen mit einem kleinen Ensemble und Solisten der PH ein Konzert unter dem Motto „Tango meets Musica sacra“ auf. Das Konzert findet ab 17 Uhr in der St. Barbara Kirche in Littenweiler statt. Warum es sich […]
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen gekürzt — Erinnert ihr euch noch daran, was ihr in euren letzten Semesterferien getrieben habt? Es gibt ja ziemlich viele verschiedene Möglichkeiten! Einige Leute waren auf Reisen, andere waren arbeiten, um ihr Konto aufzubessern. Unsere Redakteurin Eva hat das Reisen mit der Arbeit verbunden. Aber hört selbst…
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt – Maxi wollte nach seinem Bachelor "Erziehung und Bildung" ursprünglich als Heimerzieher arbeiten. Aber nach seinem Abschluss kam alles anders: Maxi hat sich als Schreiner selbstständig gemacht und vedient sein Geld mit Betten bauen. Wie es dazu kam erzählt er im Gespräch mit Pia.
Die „VV“ (Vollversammlung) am 19. Januar (12 Uhr, Aula der PH Freiburg) sollte ein wichtiger Termin in jedem Studikalender sein. Warum? Es geht u.a. um die geplanten Studiengebühren fürs Zweitstudium und Studierende aus dem EU-Ausland und es gibt Infos aus erster Hand zum geplanten Masterstudiengang fürs Lehramt. Mehr dazu und weitere Infos und Hintergründe berichtet […]
Legislative, Exekutive…. Gibt´s auch an der PH Freiburg! Zum Beispiel in Gestalt des StuRa = Studierendenrat und der VS = Verfassten Studierendenschaft. Oft gelesen und gehört, aber was sind eigentlich die Aufgaben dieser Organe und können sie wirklich etwas bewirken? Dazu spricht Julian mit Franz, seit Oktober zuständig bei der VS der PH Freiburg.
Eine der größten Faszinationen der Menschen ist schon immer das Fliegen. Sich über alles erheben, über allem schweben. Langsam und stetig schwebt er durch die Luft. Sein fauchender Atem erwärmt die Luft: Es geht um den Heißluftballon. Was aber ist das Besondere am Ballonfahren? Diese und andere Fragen hat uns Lothar Kiefer vom Ballonsport Dreisamtal […]
50 Jahre Star Trek – zu diesem Thema geht die Premierensendung unseres neuen Sendeformats FREISPRECHER on air. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Sendung mit drei kompetenten Interviewgästen gibts hier zu hören.
Immer mehr junge Menschen zieht es in ihrer Berufswahl in die Wirtschaft. Viele Berufe in Kultur und Gesellschaft gehen dabei aus dem Bewusstsein verloren. Deswegen hat sich unser Redakteur mit Sofie Anton, einer Auszubildenden zur Veranstaltungskauffrau des E-Werks Freiburg getroffen, um sich mit ihr über ihre Ausbildung, das E-Werk und Kunst im Allgemeinen zu unterhalten.
Nach einer schnellen Jugend in diversen Freiburger Punk- und Hardcorebands begann Max Paul Maria circa 2009 mit Gitarre und Hut durch Berliner Bars zu tingeln. Die Mundharmonika in einer seiner Jackettaschen suchend, erzählte er dort von Trips entlang des Amazonas und davon was es heißt wirklich verloren zu gehen. Seine Version von Dylans „Don’t think […]
Was macht ihr, wenn ihr plötzlich eine schlimme Nachricht bekommt oder einen Streit hattet und euch die Tränen kommen? Verzieht ihr euch dahin, wo euch niemand sieht? Das ist wahrscheinlich die Reaktion der meisten Menschen. Unsere Redakteurin hat sich dazu ein paar Gedanken gemacht.
Das Theater Freiburg kann eine mindestens hundertjährige Geschichte erzählen. Michael Kaiser gibt uns Einblicke in diesen spannenden Ort. Er ist der künstlerische Leiter des jungen Theater Freiburg. In einem Interview vor Ort hat er unsere Moderatorin auf eine spannende Reise durch das Theater Freiburg mitgenommen.
„Leuchturm“, „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ oder „99 Luftballons“ – Fast jeder kennt einen Song von Nena. Sie wurde in den 80ern die Ikone der neuen deutschen Welle und eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Doch wie war’s denn nun bei Nena in der Rothaus-Arena?
Alle Jahre wieder – so sicher wie das Christuskind kommt die NO PLASTIC BAND ins Freiburger Jazzhaus. Dieses Jahr steht die Coverband am 25. Dezember auf der Bühne und hat neben den Songs der Beatles wie immer auch noch Überraschendes parat. Unsere Redakteurin Traudel Günnel empfiehlt nicht nur deshalb den Konzertbesuch.–Die Musik ist aus dem […]
Die Auswahl an Unterrichtsmaterialien zur Sexualerziehung und dem Thema „Vielfalt der Geschlechter“ im Besonderen, ist relativ überschaubar. Und vermutlich sehen sich auch einige Lehrkräfte mit der Thematik überfordert. Um dem Thema dennoch auch im Kontext von Schule und Unterricht gerecht zu werden, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit außerschulischen ExpertInnen – wie zum Beispiel in Freiburg […]
Wer liebt es nicht an so bitterkalten Wintertagen in der kuschlig warmen Badewanne abzutauchen ? Wie schnell man aus einem einfachen Bad ein Wellnesserlebnis machen kann und warum es gerade wichtig ist sich in der vorweihnachtlichen Stressphase dafür Zeit zu nehmen, das erfahrt ihr hier.